Zusammenleben

Wir wollen gemeinsam den Wandel leben. Der Zusamhof soll ein Raum der Potentialentfaltung sein, in dem wir gemeinsam und kreativ Lösungen für morgen erschaffen und gleichzeitig bodenständig und verwurzelt im Hier und Jetzt sind. 
Für unser Gemeinschaftsleben ist uns ein bewusster und offener Umgang mit Konflikten wichtig, als Chance zur Reflektion und Entwicklung. Gewaltfreie Kommunikation, Schattenarbeit, gemeinsame Meditationen, Redekreise etc. können uns dabei unterstützen. Ohne Dogma, aber mit viel Haltung. Wir sind immer offen für neues und probieren, was für uns funktioniert. Dabei soll die Leichtigkeit nicht zu kurz kommen - singen, spielen, lachen, Filme anschauen, werkeln, gärtnern, gestalten - all das macht mehr Spaß in Gemeinschaft!
Kinder können bei uns ihre sprühende Kreativität ausleben, in Verbindung mit der Natur aufwachsen und starke Verbindungen mit den anderen Gemeinschaftsmitgliedern aufbauen. 
Auch die Verbindung zu Tieren und Pflanzen ist uns wichtig, wir möchten mit ihnen in natürlicher und achtsamer Weise zusammenleben und erleben, welchen Schatz das auch für uns bereithält. Auch Jahreskreisfeste schätzen wir sehr, um den Rhythmus der Natur bewusst zu erleben.
Die Verbindung zu unserem Dorf ist uns sehr wichtig, wir wollen uns aktiv in der Region engagieren.